Tagungsprogramm 2019
(Änderungen vorbehalten)
Freitag, 27. September 2019
Uhrzeit
|
Titel
|
Referent
|
09.00 Uhr |
Grußworte |
Gisela Michalowski |
09.30 Uhr |
Pharmakotherapie |
Prof. Dr. Martin Holtmann |
10.15 Uhr |
Trauma erkennen und verstehen |
Dr. Khalil Murafi |
11.00 Uhr |
Kaffeepause |
11.45 Uhr |
Therapien bei FASD |
PD Dr. med. Dipl. Psych. Mirjam Landgraf |
12.30 Uhr |
FASD und Exekutivfunktionen |
Dr. med. Jörg Liesegang |
13.15 Uhr |
Vorstellung des Nachmittagsprogrammes |
Dr. Winfried Kösters |
13.30 Uhr |
Mittagspause |
Parallelvorträge ab 14.30 Uhr
Uhrzeit |
Vortragstitel |
Referent |
Vortragstitel |
Referent |
14.30 Uhr |
FASD Diagnostik im SPZ |
Dr. med. Katja Chang-Kreul |
Diagnostik im Erwachsenenalter |
Dr. Björn Kruse |
15.15 Uhr |
Frühe Hilfen bei FASD |
Dr. Angelika Albrecht-Haymann |
FASD und Sucht |
Dr. Henrike Schecke |
16.00 Uhr Kaffeepause
Uhrzeit
|
Vortragstitel
|
Referent
|
Vortragstitel
|
Referent
|
16.30 Uhr |
FASD und Kinderschutz |
Rechtsanwalt Peter Hoffmann |
Transition- wie kann es gelingen |
Dr. Maria Andrino |
17.15 Uhr |
Brauchen FASD Kids einen besonderen Schutz |
Dr. med. Heike Hoff-Emden |
Menschen mit FASD in Strafverfahren, Vollzug und Resozialisierung- Was sollten Fachleute wissen? |
Prof. Dr. Annemarie Jost |
Samstag, 28. September 2019
Uhrzeit
|
Titel
|
Referent
|
09.00 Uhr |
Begrüßung |
Dr. Kösters |
09.30 Uhr |
Chancen und Risiken für Menschen mit FASD durch das BTHG ab 2020
|
Rechtsanwalt Christoph Kapp |
10.15 Uhr |
FASD im Strafrecht, insbesondere im Jugendstrafrecht |
Richter Christian Grauer |
11.00 Uhr |
Kaffeepause |
11.30 Uhr |
Motorische Entwicklung bei FASD |
Prof. Dr. med. Florian Heinen |
12.15 Uhr |
FASD in der Jugendhilfe |
Barbara Fischer |
13.00 Uhr |
Vorstellung der Workshops |
Dr. Winfried Kösters |
13.15 Uhr |
Mittagspause |
Workshops ab 14.15 Uhr
Workshop 1
|
Workshop 2
|
Workshop 3
|
Workshop 4
|
Workshop 5
|
Workshop 6
|
Videohome-training - eine Hilfe für Menschen mit FASD |
Gelingende Sexualität |
Obdachlos und FASD |
FASD und Elternschaft |
Betreuungsrecht und FASD |
FASD und Schule |
Marita Brümmer Silke Off |
Jürgen Veldink u. Anke Sligtenhorst |
Jens Elberfeld |
Monika Guntermann |
Kai Schiefer |
Anne Schlachtberger
|
15.45 Uhr Kaffeepause
Uhrzeit
|
Titel
|
Referent
|
16.15 Uhr |
Nichts über uns ohne uns |
Erwachsene mit FASD |
16.45 Uhr |
20 Jahre Tag des Alkoholgeschädigten Kindes – Träumen erlaubt |
Podiumsdiskussion |
17.30 Uhr |
Abschlussrunde |
17.00 Uhr |
Ende |